Warum Ihr Unkrautvernichter nicht wirkt – und wie Sie es beheben können
Sie haben Ihr Feld besprüht, ein paar Tage gewartet... und das Unkraut steht immer noch hoch. Es ist frustrierend – aber Sie sind nicht allein. Viele Landwirte und Gärtner stehen vor diesem Problem, wenn sie Herbizide verwenden, besonders zum ersten Mal.
Wenn Ihr Unkrautvernichter nicht wirkt, hier eine Übersicht der häufigsten Gründe – und wie Sie sie mit Herbishield-Produkten richtig beheben können.
1. Falscher Zeitpunkt der Anwendung
Das Problem:
Das Sprühen von Herbizid, wenn Unkräuter ruhend, gestresst oder während des Regens sind, verringert die Aufnahme.
Beheben Sie es:
- Anwenden, wenn Unkraut aktiv wächst (warme Temperaturen, keine Wasserknappheit).
- Vermeiden Sie das Sprühen vor oder während des Regens.
- Beste Zeiten: Frühmorgens oder am späten Nachmittag an trockenen Tagen.
2. Falsches Mischungsverhältnis
Das Problem:
Zu viel Wasser oder zu wenig Produkt schwächt die Formel.
Beheben Sie es:
- Für Herbishield: Mischen Sie 10–20 ml Produkt pro 1 Liter Wasser.
- Verwenden Sie immer sauberes Wasser und messen Sie richtig.
3. Verwendung des falschen Produkttyps
Das Problem:
Die Verwendung eines Kontakt-Herbizids wie Glufosinat, wenn eine systemische Lösung wie Glyphosat benötigt wird – oder umgekehrt.
Beheben Sie es:
- Verwenden Sie Glyphosat für eine wurzeltiefe, langfristige Unkrautbekämpfung.
- Verwenden Sie Glufosinat für schnelle Oberflächenabtötung und Punktbehandlungen.
- Noch unsicher? Vergleichen Sie hier die beiden.
4. Schlechte Sprühabdeckung
Das Problem:
Nicht genug Herbizid sprühen oder Teile des Unkrauts verpassen.
Beheben Sie es:
- Sprühen Sie gleichmäßig auf die gesamte Blattoberfläche, besonders auf die Oberseiten.
- Verwenden Sie für beste Ergebnisse einen Rucksack-Sprüher oder eine feine Sprühdüse.
- Vermeiden Sie windige Bedingungen, die zu Abdrift führen können.
5. Sprühen von Unkraut, das zu reif oder zu klein ist
Das Problem:
Alte, holzige Unkräuter oder sehr junge Triebe nehmen das Herbizid möglicherweise nicht gut auf.
Beheben Sie es:
- Auftragen, wenn das Unkraut 10–20 cm hoch ist, bevor es blüht oder Samen bildet.
- Bei ausgewachsenen Unkräutern verwenden Sie eine stärkere Dosis und lassen Sie 7–14 Tage für die vollständige Abtötung verstreichen.
6. Boden- oder Wetterbedingungen, die stören
Das Problem:
Staubige, harte oder wassergesättigte Böden können die Wirksamkeit von Herbiziden verringern, insbesondere bei wurzelaufgenommenen Produkten.
Beheben Sie es:
- Nur sprühen, wenn der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist.
- Vermeiden Sie extreme Hitze, Trockenheit oder zu saure/alkalische Bedingungen.
Bonus-Tipp: Nicht genug Zeit dafür einplanen
Einige Herbizide, insbesondere Glyphosat, zeigen nicht sofortige Ergebnisse. Es kann bis zu 14 Tage dauern, bis die volle Wirkung eintritt.
Fazit: Vertraue dem Prozess, wende ihn richtig an
Unkrautbekämpfung ist eine Wissenschaft, und selbst die besten Herbizide benötigen die richtigen Bedingungen, um zu wirken. Wenn Sie die oben genannten Richtlinien befolgen, holen Sie das Beste aus jedem Tropfen Herbishield heraus – und sehen, wie Ihre Unkräuter für immer verschwinden.